• DE
Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie

Fachausschuss Forensik

der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (DGSP)

Veröffentlichungen in R&P, Heft 4/2010

Friedemann Pfäfflin:

Die chirurgische Kastration von in Freiheitsentzug befindlichen Sexualstraftätern kommt einer erniedrigenden Behandlung gleich

In seinem jüngsten Bericht über einen Besuch in Tschechien forderte das Committee for the Prevention of Torture and Inhuman or Degrading Treatment or Punishment (CPT) des Europarats die sofortige Einstellung der in Tschechien vergleichsweise häufig vorgenommenen chirurgischen Kastration von Sexualstraftätern, die sich im Freiheitsentzug befinden, weil diese Behandlung erniedrigend sei.

Diese Einschätzung dürfte Auswirkungen auf die entsprechende Praxis in Deutschland und anderen Ländern, in denen Sexualstraftäter noch chirurgisch kastriert werden, haben. Der Beitrag bringt aktuelle Daten über die Kastrationspraxis in Deutschland und skizziert, wie unterschiedlich die chirurgische Kastration im Verlauf ihrer jüngsten Geschichte als Behandlungsmethode bewertet wurde.

Schlüsselwörter: Chirurgische Kastration, CPT, Menschenrechte, Sexualstraftäter

 

According to the evaluation of the CPT the surgical castration of sex offenders amounts to degrading treatment

In its report on its recent visit to the Czech Republic, the Committee for the Prevention of Torture and Inhuman or Degrading Treatment or Punishment (CPT) of the Council of Europe calls for an immediate stop of surgical castrations of detained sex offenders as this treatment, applied rather frequently in the Czech Republic, »amounts to degrading treatment«.

This evaluation should have repercussions on respective activities in Germany and other countries where surgical castration is still applied to sex offenders. The paper reports data on surgical castrations of sex offenders in Germany from the last decade and it outlines shifts in the validation of surgical castration of sex offenders during the recent history of Germany.

Key words: Surgical castration, CPT, human rights, sex offender, inhuman or degrading treatment

 

in: R & P 2010, Heft 4, Seiten 179-182

 

 

 

Frank Schilling, Thomas Ross, Friedemann Pfäfflin, Reinhard Eher:

Aktenbasiertes Screening-Instrument Sadismus assoziierter Merkmale (ASISAM): Entwicklung und Evaluierung

Die Diagnose »sexueller Sadismus« erfolgt im forensischen Kontext uneinheitlich. Es besteht ein hoher Bedarf an Operationalisierung und Klärung von Konstrukten, die mit Sadismus assoziiert werden. Ausgehend von den siebzehn Items der Sexual Sadism Scale von Marshall und Hucker (2006) wurde ein eigenes Instrument entwickelt, das Aktenbasierte Screening-Instrument Sadismus assoziierter Merkmale (ASISAM), welches hier vorgestellt wird.

Schlüsselwörter: Sadismus, Sexualtäter, Gewalttäter

 

ASISAM: A screening-tool for sadism associated features based on file information

Expert opinions range widely when it comes to diagnosing sexual sadism. This calls for the clarification of concepts and the operationalization of evaluations. Taking Marshall and Hucker’s (2006) Sexual Sadism Scale as a starting point, an own scale was constructed that allows to screen files for features associated with sexual sadism. This instrument and its statistical indicators are presented here.

Key words: Sexual sadism, sexual offenders, violent offenders

 

in: R & P 2010, Heft 4, Seiten 183-189